Einsätze aus Online-Glücksspiel zurückholen!
Einsatz zurückholen – jetzt Anspruch prüfen für Casino & Sportwetten
- Online Sportwetten bis Mitte 2020 verboten – Anbieter wie Tipico & Co. handelten ohne gültige Lizenz.
- Online-Casinos bis Juni 2021 illegal – nur mit deutscher Lizenz seit dem 01.07.2021 erlaubt.
- Verlorene Einsätze zurückfordern – schnell, einfach & vertraulich mit Claimback

- Kunden vertrauen uns
- 0
- Euro Schadensersatz über Partnerkanzleien eingefordert
- 0
- Durchschnittliche Auszahlung bei erfolgreicher Klage
- 0
So funktioniert Claimback
Registrieren Sie sich online und laden Sie Ihre Transaktionsliste bequem hoch. Unsere Experten prüfen Ihre Angaben kostenlos und unverbindlich – Sie erfahren schnell, ob ein Anspruch auf Rückerstattung besteht.

Bei positivem Ergebnis übergeben wir Ihren Fall – mit Ihrer Zustimmung – an eine unserer renommierten Partnerkanzleien, die auf genau solche Online Wetten Verluste Fälle spezialisiert ist. So sichern wir die bestmögliche Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Die Kanzlei fordert Ihre illegal verlorenen Verluste zurück. Dank unseres Prozesskostenfinanzierers übernehmen Sie keine Kosten – Sie zahlen nur im Erfolgsfall eine Provision.

Beim Online-Casino Geld verloren? Jetzt Ihre Verluste zurückholen!
Bisher haben nur wenige Anbieter eine für Deutschland gültige Glücksspielerlaubnis. Sie können daher Geld von über 700 Online Casinos und Online Glücksspiel Anbietern wie z.B. LeoVegas, LocoWin, Lottoland, Platin Casino, Tipico oder Wildz zurückerhalten.
Und so funktioniert's
-
Max hat sich soeben innerhalb weniger Minuten online bei Claimback angemeldet, da er seine Casino-Verluste zurückholen möchte. Bei der Anmeldung konnte Max ganz einfach mit Hilfe von Claimback seine Transaktionsliste beim Casino anfordern.
-
-
-
Unsere renommierten Partnerkanzleien setzen nun seinen Anspruch durch - und dabei muss Max nichts weiter tun.
-
Max erhält seine Auszahlung!





Betroffen sind beispielsweise Kunden der folgenden Online Casinos:
- 888Casino
- 888Poker
- Bet365
- Betamo
- Betano
- Betfair
- Betsafe
- Betway
- Casimba
- CasinoEuro
- GetLucky
- Mr. Green
- Mr.Play
- N1 Casino
- Pokerstars
- Royalvegas Casino
- Spin Casino
- Tipico
- Wildz Casino
- Und viele mehr!
Häufig gestellte Fragen
Als Verluste gelten grundsätzlich Einzahlungen abzgl. Auszahlungen. Verspielte Gewinne, welche reinvestiert und verloren worden sind, bleiben bei der Berechnung außen vor. Sie sind eindeutig betroffen, wenn:
- Sie zum Zeitpunkt der Spieleinsätze keine Kenntnisse von der Illegalität von Online-Casinos hatten,
- Sie Ihre Verluste nachweisen und beziffern können
- Sie zum Zeitpunkt der Spieleinsätze weder Einwohner von Schleswig-Holstein waren noch dort Ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatten. Rückforderungen von Verlusten bei illegalen Online-Casinos können nach Auffassung unserer Partneranwälte bis zu 10 Jahre rückwirkend gefordert werden. Unsere Partneranwälte haben bereits Verluste in Höhe von mehreren Millionen Euro geltend gemacht und konnten schon hohe Summen erfolgreich zurückfordern.
Das Veranstalten und Vermitteln von Online-Casinos war bis zum 30.06.2021 gem. § 4 Abs. 4 GlüStV 2012 in Deutschland mit wenigen Ausnahmen verboten. Seit dem 01.07.2021 ist dies nur mit einer nationalen Lizenz erlaubt. Online-Casinos, welche bis zum 30.06.2021 oder danach ohne nationale Lizenz - idR von Online-Casino-Anbietern aus Malta, Gibraltar, Zypern oder Curacao - angeboten worden sind oder werden, sind illegal. Nur den wenigsten Menschen in Deutschland war bzw. ist das bewusst. Etwaige Verluste, welche im Rahmen dessen erlitten worden sind, können infolgedessen zurückgefordert werden. Unsere Partneranwälte verfügen über langjährige Erfahrung, erstklassige Expertise und konnten bereits etliche Erfolge bei diversen deutschen Gerichten erzielen.
Ihnen entstehen keinerlei Kosten und sie tragen auch für das Verfahren kein Kostenrisiko. Nur im Erfolgsfall erhält der Prozessfinanzierer, dafür, dass er das gesamte Kostenrisiko (Gerichtskosten und eigene Anwaltskosten sowie Kosten der Gegenseite) trägt, einen prozentualen Anteil der zugesprochenen Summe. Hierbei kann es zu zwei verschiedenen Situationen kommen:
- Unsere Partneranwälte sind bereits außergerichtlich (also ohne Erhebung einer Klage) erfolgreich - in diesem Fall wird eine Erfolgsgebühr i.H.v. 39% fällig.
- Unsere Partneranwälte sehen sich gezwungen, Klage zu erheben und sind vor Gericht erfolgreich - in diesem Fall wird eine erfolgsabhängige Pauschale i.H.v. maximal 45% fällig. Sollten unsere Partneranwälte wider Erwartend erfolglos bleiben, trägt der Prozessfinanzierer die gesamten Kosten - Sie haben somit kein Kostenrisiko!
Rechtsstreitigkeiten im Rahmen von Glücksspielen sind in der Regel vom Versicherungsschutz ausgeschlossen, sodass Ihnen entweder die Möglichkeit bleibt, die Kosten des Gerichtsverfahrens selbst zu tragen oder die Dienstleistungen unseres Prozessfinanzierers in Anspruch zu nehmen.
Um Ihren Fall bewerten und quantifizieren zu können, werden sämtliche Ein- und Auszahlungsvorgänge sowie etwaige Kommunikations- und Chat Protokolle benötigt. Diese können Sie per Mausklick einfach in Ihrem Account bei dem jeweiligen Spiel Anbieter herunterladen / exportieren - insbesondere benötigen wir Spielübersichten und Transaktionslisten. Sollten Sie dabei Schwierigkeiten haben, stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung!
Ja, das können Sie - in diesem Fall können Sie die Transaktionslisten der Online-Casino-Anbieter unter Verweis auf Art. 15 DSGVO vom jeweiligen Anbieter über den jeweiligen Support der Seite anfordern. Die Anbieter sind dazu verpflichtet, sämtliche historischen Daten auch nach der Schließung des Kontos dem jeweiligen Nutzer innerhalb von 30 Tagen herauszugeben.
Hilfe und Unterstützung bei Spielsucht und Spielschulden
Wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, dass unser Angebot ausschließlich dazu dient, entstandene Spielverluste für Sie zurückzuholen.
Hilfe und Beratung bei Spielsucht erhalten Sie unter anderem bei:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter dem kostenfreien Service-Telefon der BZgA:
Telefon: 0800 13 72 70 0
Für Betroffene in Bayern bei der Suchthotline München
München: 089 28 28 22
Berlin: 030 19 23 7
Frankfurt am Main: 069 62 34 51
Essen: 0201 40 38 40
Telefon: 0800 07 76 61 1
Beratung und Hilfe bei Spielschulden erhalten Sie unter anderem bei:
Caritas Schuldnerberatung (auch online)
Schuldnerberatung des Deutschen Roten Kreuzes
Telefon: 0800 36 50 00